Lutz Hübner
Lutz Hübner wurde 1964 in Heilbronn geboren. Nach einem Studium der Germanistik,
Philosophie
und Soziologie in Münster begann er 1986 seine Ausbildung zum Schauspieler an
der Hochschule des Saarlandes – Engagements u.a. am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken
und dem Badischen Staatstheater Karlsruhe. Seit 1996 ist er freiberuflicher Schriftsteller
und Regisseur in Berlin. Als präziser Beobachter von Gesellschaft und Gegenwart ist Lutz
Hübner einer der meistgespielten deutschsprachigen Gegenwartsdramatiker. Laut Statistik
des Deutschen Bühnenvereins wird er in der Anzahl der Aufführungen nur noch von William
Shakespeare
übertroffen.
Sarah Nemitz
Sarah Nemitz lebt und schreibt in Berlin. Sie wurde in Düsseldorf geboren und wuchs in Köln
auf. Dort studierte sie Tanz am Institut für Bühnentanz, anschliessend Germanistik, Philosophie
und Kunstgeschichte, bis sie sich dem Theater zuwandte.
Als Schauspielerin war sie von 1989 bis 1993 am Rheinischen Landestheater Neuss tätig, in
dieser Zeit erhielt sie den Preis als beste Nachwuchsdarstellerin des Theatertreffens NRW.
Es folgten Engagements u.a. am Theater der Landeshauptstadt Magdeburg und dem Theater
Bielefeld, sowie Engagements bei Film u. Fernsehproduktionen, z. B. «Rosenstrasse» und «Jahrestage
» von Margarethe von Trotta.
-----o|o-----
Seit 2001 besteht eine kontinuierliche schreibende Zusammenarbeit
der beiden, z. B. bei Theaterstücken wie HOTEL PARAISO, GEISTERFAHRER
(2008) und DIE FIRMA DANKT (2011). 2015 kam Hübners
und Nemitz‘ Erfolgsstück FRAU MÜLLER MUSS WEG in der Verfilmung
von Sönke Wortmann in Starbesetzung (u.a. mit Anke Engelke)
in die deutschen Kinos – der Film erreichte über 1 Mio. Zuschauer
und erhielt zahlreiche Preise. Die Stücke des Autorenduos Hübner/
Nemitz sind in über ein Dutzend Sprachen übersetzt worden und
werden auf der ganzen Welt gespielt.